GYAN HEILYOGA
  • HOME
  • Online Yoga Teacher Training
  • YOGA AUSBILDUNG INDIEN / YOGA TEACHER TRAINING INDIEN
  • Q&A
  • GYAN HEILYOGA
  • YOGA IN SANKT INGBERT
  • Kontakt
  • Blog

Alles über Yoga & Indien

Wie Yoga dir helfen kann eine optimale Gesundheit zu erreichen

10/23/2018

0 Comments

 
Bild
Yoga für einen gesunden Geist, Körper und innere Ruhe
Als Jugendliche habe ich mit Yoga angefangen, da ich ausgefallene Posen können wollte. Ich
wollte schöne Bilder machen, um diese mit meinen Freunden zu teilen. Schnell habe ich
wieder damit aufgehört, da es sich nicht gut angefühlt hat, zum Beispiel ohne sich
aufzuwärmen direkt in die Rückbeuge oder andere fortgeschrittene Asanas zu gehen.
Nachdem ich mit Anfang 20 so starke Rückenschmerzen bekommen habe und mir kein Arzt
oder Physiotherapeut helfen konnte, bin ich wieder zurück zum Yoga gekommen. Aber nicht
nur die Rückenschmerzen haben mich dazu gebracht wieder Yoga zu machen. In dieser Zeit
habe ich auch mit physischen Problemen zu kämpfen gehabt. Yoga hat sich in diesem
Moment richtig angefühlt und ich habe mit Stunden in einem nahegelegenen Studio
angefangen. Diesmal mit Aufwärmen und Anfängerstunden. Schnell hat sich in mir ein Feuer
für dieses Hobby ausgebreitet, dass bis heute brennt und hoffentlich nicht so bald aufhört.
So viel zu meiner Geschichte, aber auch allgemein ist Yoga in aller Munde. Jede westliche
Stadt hat unzählige Yogastudios und sogar fast jedes Fitnessstudio bietet Yogakurse an. Aber
was ist eigentlich Yoga und was bedeutet es wirklich?
Auf den folgenden Seiten erzähle ich meine Erfahrungen, die ich während den vier Wochen
Yoga Teacher Training sammeln konnte und inwiefern sich meine allgemeine Gesundheit
durch Yoga verbessert hat.
Was kaum jemand weiß, der sich noch nicht mit dem Thema Yoga beschäftigt hat, ist der
Fakt, dass Yoga viel mehr ist als ein Sport bei dem man mehrere Posen aneinander reiht.
Dabei geht es um genaue Abfolgen von Asanas, wie den Sonnengruß, um Meditation, um
Atemübungen, auch Pranayama genannt und vieles mehr. Alles hat eine jahrtausendalte
Tradition, die in Indien ihre Wurzeln hat. Und das alles mit einem Ziel: die mentale und
physische Gesundheit zu fördern.
Ja, Yoga hilft nicht nur unserem Körper gesund zu bleiben oder zu werden, auch unser Geist
kann von den genannten Praktiken extrem profitieren. Das Vorurteil des gesunden und
immer ausgeglichenen Yogis ist nicht nur ein Vorurteil, sondern dahinter steckt auch mehr
als ein Fünkchen Wahrheit.
Das Wort Yoga bedeutet soviel wie „Einheit“ oder „Eins sein“ und wurde aus dem Sanskrit
übersetzt. Gemeint sind die Balance und die Harmonie von Körper, Geist und Emotionen.
Ein Teil um diese Balance zu finden sind sicherlich die unzähligen Asanas die im Yoga
praktiziert werden.
Nachfolgend möchte ich hier näher auf den Sonnengruß der beim Hatha-Yoga praktiziert
wird eingehen und einige Posen genauer erklären. Dieser ist ein effektiver Weg um den
ganzen Körper zu öffnen, zu stretchen und um alle Gelenke, Muskeln und inneren Organe im
Körper zu bewegen. Die regelmäßige Ausführung führt zu einem balanciertem Energy-
System auf mentaler sowie physischer Ebene.
Die Abfolge ist folgende:
1. Pranamasana (prayer pose)
2. Hasta Utthanasana (raised arms pose)
3. Padahastasana (hand to foot pose)
4. Ashwa Sanchalanasana (horse riding pose)
5. Parvatasana (mountain pose)
6. Ashtanga Namaskara (salute with 8 parts)
7. Bhujangasana (cobra pose)
8. Parvatasana (mountain pose)
9. Ashwa Sanchalanasana (horse riding pose)
10. Padahastasana (hand to foot pose)
11. Hasta Utthanasana (raised arms pose)
12. Pranamasana (prayer pose)
Die 12 Positionen werden ein zweites Mal durchgeführt um die Runde zu vervollständigen.
Beim ersten Durchgang geht der rechte Fuß voran, beim zweiten der Linke. Beginner sollten
2-3 Runden durchführen und Fortgeschrittene 3-12 Runden.
Die erste Pose, auf die ich genauer eingehen möchte ist die „moutain pose“ oder im Sanskrit
auch „Parvatasana“ genannt. Hierbei steht man auf den Füßen und Händen. Das Ziel ist den
Rücken so weit wie möglich zu strecken, um auch den unten Rücken zu dehnen. Die Füße
sollten wenn möglich die Matte komplett berühren und die Beine sind gestreckt. Vor allem
bei Anfänger wird das anfangs nicht möglich sein, deswegen ist es möglich die Knie auch zu
beugen. Die Füße sind so nah wie möglich nebeneinander und die Arme schulterbreit
voneinander entfernt. Schultern und Hals sollten entspannt sein. Richtig ausgeführt sieht die
Pose von der Seite aus wie ein Berg. Daher auch der Name. Hierbei werden Nerven und
Muskeln im Rücken und den Gliedmaßen gestretcht. Außerdem hilft sie dabei die Muskeln
und Bänder zu verlängern.
Die nächste Pose ist die „Ashtanga Namaskara“ auch „salute with 8 parts“ genannt. Der
Name beschreibt die Pose ziemlich gut. Dabei berühren genau 8 Teile unseres Körpers die
Matte während dessen wir die Sonne grüßen. Diese Stellen sind: Zehen, Knie, Hände, Brust
und Kinn. Der restliche Körper befindet sich in der Luft. Die Pose stärkt Bein- und
Armmuskeln und lässt die Brust entfalten, außerdem wird die Wirbelsäulenpartie zwischen
den Schultern trainiert.
Danach kommt die Cobra Pose, auch als „Bhujangasana“ bekannt. Hierbei liegen die Hüfte
und Beine flach auf dem Boden und die Arme drücken den Oberkörper in die Luft. Je nach
Beweglichkeit der Wirbelsäule können die Arme gestreckt oder gebeugt werden. Die
Schultern werden nach außen rotiert und der Blick geht nach oben. Hierbei wird die Brust
geöffnet und der Rücken wird gebogen. Diese Übung eignet sich auch gut um sich auf
weitere Rückbeugen vorzubereiten.
Auch wenn der Sonnengruß sich positiv auf den Geist auswirkt, profitiert primär doch der
Körper von der Abfolge. Dafür gibt es weitere Techniken um den Geist zu reinigen. Wie
Atemübungen und Meditationen. Deswegen gehe ich jetzt noch auf eine Art der Meditation
ein. Eine meiner Lieblingsmeditationen war die OM-Meditation. Dabei saßen 5 Leute in
einem kleinen Kreis in der Mitte mit Blick nach außen und der Rest im Kreis darum mit Blick
nach innen. Die außen sitzenden Leute haben gemeinsam erst kurze, schnelle Oms gesungen
und danach lange, vibrierende Oms. Die 5 in der Mitte haben meditiert und den Klang
genossen. Das Ganze hatte eine großartige Dynamik und alle haben das Ganze als sehr
entspannend und bereichernd empfunden.
Wir haben auch viele andere Meditationen gemacht, bei denen Schüler angefangen haben
zu weinen, weil sie sich öffnen konnten und ihren Schmerz dabei verarbeiten konnten.
Ich würde das jedem empfehlen der noch nicht verarbeiteten Schmerzes in sich trägt.
Um zu einem Ende zu kommen, möchte ich nochmal zusammenfassend erwähnen wie
positiv sich die Lebensweise Yoga in meinem Leben ausgewirkt hat. Nicht nur meine
physischen Rückenschmerzen, sondern auch meine mentalen Wunden konnten dadurch
geheilt werden. Jeder der überlegt Yoga in sein Leben zu intrigieren wird nicht enttäuscht
sein. Egal ob in einem Studio, bei einem Lehrer oder daheim alleine. Es gibt viele
Möglichkeiten Yoga zu leben. Man muss nur den ersten Schritt wagen, die nächsten werden
von allein folgen.
 
Über die Autorin:
Carina ist begeisterte Yoga Praktizierende. Sie lebt und arbeitet in Deutschland als Immobilien-Maklerin. Im Oktober 2018, schloss sie ihre 200 Stunden Yogalehrer Ausbildung mit Gyan Yog Breath in Rishikesh ab.
Die Yogalehrer Ausbildung findet gemeinsam mit Gyan Heilyoga monatlich statt und ist speziell ausgerichtet auf deutsche und österreichische Yoga Praktizierende.
Das Gyan Yog Breath Team besteht aus einem kompetenten und hoch-qualifizierten Team aus Diplomierten Yoga Lehrern und Ayurveda Ärzten.
Eine Yogalehrer Ausbildung in Indien kann ein transformierendes und lebensveränderndes Erlebnis sein.

0 Comments



Leave a Reply.

    Yoga-Artikel von Yogis für Yogis

    In diesem Blog, findest du spannende Tipps und Erfahrungsberichte zum Thema Yoga, Gesundheit, Indien und mehr.

    Möchtest du deine Erfahrungen über Indien & Yoga teilen und über etwas bestimmtest schreiben?
    Sende uns deinen Gastartikel an: a.gyanheilyoga@gmail.com

    Letzte Themen:

    January 2020
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    May 2019
    April 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018

    RSS Feed

YOGALEHRER AUSBILDUNG IN INDIEN

Gyan Heilyoga ist die einzige Yoga Schule, die indisches Yoga direkt von der Quelle unterrichtet.
Unser erfahrenes Team bietet die die Möglichkeit, deinen Traum von einer Yogalehrer Ausbildung (Yoga Teacher Training) in Indien oder Online wahr werden zu lassen. Wir sind die einzige Yoga Schule in Indien, die auch Deutsch spricht und dich während deines Kurses mit viel Herz unterstützt.
Wir beraten dich gerne und helfen dir deine Reise zu planen.
​

erreichbar

24/7 

Kontakt

Gyan Heilyoga Team (Deutsch & Englisch)
​a.gyanheilyoga@gmail.com
+49 (0) 17650268968
Photos used under Creative Commons from Humans Of Tukulti, Brian Tomlinson Photography, mripp, Bestpicko, Homedust, nan palmero, Treefort Photo Dept, Humans Of Tukulti, Kim Dahlgren, simplicityhunter, mikecohen1872, maryspecht
  • HOME
  • Online Yoga Teacher Training
  • YOGA AUSBILDUNG INDIEN / YOGA TEACHER TRAINING INDIEN
  • Q&A
  • GYAN HEILYOGA
  • YOGA IN SANKT INGBERT
  • Kontakt
  • Blog