GYAN HEILYOGA
  • HOME
  • Online Yoga Teacher Training
  • YOGA AUSBILDUNG INDIEN / YOGA TEACHER TRAINING INDIEN
  • Q&A
  • GYAN HEILYOGA
  • YOGA IN SANKT INGBERT
  • Kontakt
  • Blog

Alles über Yoga & Indien

HYPERTONIE UND YOGA

9/1/2018

2 Comments

 
Bild

HYPERTONIE UND YOGA
von Benjamin Jetishi
Einer vor einigen Wochen veröffentlichten Statistik zufolge leiden mehr als 50 Prozent aller 35- bis 64-jährigen an Hypertonie, auch Bluthochdruck genannt. Bei vielen Frauen, genauer gesagt bei ca. 40%, kommt es während der Wechseljahre zu einer dauerhaften Erhöhung der Blutdrucks. Die Folgen dieser Krankheit können unbehandelt verheerend sein. Insbesondere das Gehirn und die Nieren können bei dieser Krankheit in Mitleidenschaft gezogen werden. Deswegen sollte Hypertonie in jedem Fall medikamentös behandelt werden. Es ist aber auch ratsam neben den Medikamenten auf Yoga zurückzugreifen um den Blutdruck auf einen stabilen Wert zu bringen.

Warum du auf Yoga nicht verzichten solltest um diese Krankheit in den Griff zu bekommen, werde ich dir gleich erzählen. Zunächst möchte ich dich ein wenig über Yoga im Allgemeinen aufklären und dir sagen warum Yoga so wichtig für mich ist. Für viele ist Yoga nichts anderes als seine Gliedmaßen zu verrenken und hin und wieder mal ein "OOOOMMM" auszustoßen. Ich kann dir aber versichern das Yoga viel mehr ist als das. Natürlich kommt das oben genannte hinzu, aber es ist bei weitem nicht das einzige. Yoga ist die gründliche Reinigung, das geordnete Atmen, die naturelle Lehre, das ruhige Meditieren und vieles mehr. Wenn du jedoch eine genaue Definition von Yoga und seinen Bestandteilen suchst, solltest du die dir das Yogasutra - den "Yogaleitfaden" - von Patanjali nicht entgehen lassen.
Yoga hat in meinem Leben eine besondere Wichtigkeit, weil ich erkannt habe, dass es essenziell ist seinen Körper gesund und seine Mentalität rein zu halten. Die anhaltende Kraft die einem verliehen wird, wenn man den Tag mit Yoga startet ist unbeschreiblich. Aus meinem Leben ist Yoga nicht mehr wegzudenken. Meine Yogalehrer Ausbildung in Indien hat mich besonders inspiriert.

Doch nun zurück zum Thema. Sicherlich willst du nun wissen wie genau Yoga dir dabei hilft deinen zu hohen Blutdruck auf ein angemessenes Level zu senken.
Eine Möglichkeit ist das ausüben von bestimmten Asanas. Asanas sind bestimmte yogatypische Körperstellungen. Sicherlich sagt dir die "Brücke" etwas. Das ist ein Beispiel für ein blutdrucksenkendes Asana. Auf sanskritisch (Sanskrit ist eine alt-indische für Yoga besonders wichtige Sprache) heißt diese Haltung übrigens Setu Bandha Sarvangasana.
Bei dieser Haltung muss du dich anfangs mit dem Rücken auf den Boden legen. Anschließend winkelst du die Beine an und presst deine Fersen in Richtung Gesäß. Die Beine sollten im 90°-Winkel zum Boden sein. Hebe nun deinen Rücken und rolle deine Schultern zurück. Deine Kinn sollte deine Brust berühren. Atme davor ein. Bleib für ca. 2 Minuten in dieser Haltung. Atme tief und fest und zum Schluss aus.
Ganz allgemein ist darauf zu achten, dass man keine Asanas ausführt die Stress auslösen und damit die Herzaktivität steigern könnten. Das ist für Hypertonie nämlich eher kontraproduktiv. Somit kommen Umkehrhaltungen wie Kopfstand oder Handstand nicht in Frage. Der Mittelweg ist in dem Fall beispielsweise das Asana Viparita Karani - der halbe Schulterstand.
Suche dir am besten eine Wand um diese Haltung auszuführen. Lege dich auf den Rücken und press die Rückseite deiner Beine und dein Gesäß gegen die Wand, so dass deine Fußsohle nach oben zeigt. Deine Körper sollte nun einen 90°-Winkel in der Mitte haben. Hebe anschließend deine Hüfte und unterstütze diese mit deinen Händen. Die untere Hälfte des Rückens sollte nun in der Luft sein. Entspanne deinen Kopf und Nacken und vergiss das Atmen nicht! Du solltest ungefähr 5 Minuten in dieser Position verharren. Neben der Senkung des Blutdrucks ist diese Haltung auch hilfreich um Angstzustände in den Griff zu bekommen.
Ein weiteres Asana zur Bekämpfung eines zu hohen Blutdrucks ist die erste Variation der Kriegerhaltung auch Virabhadra I genannt.
Bei der Haltung müssen zu Beginn deine Füße schulterbreit ausgerichtet und deine Arme nach oben gestreckt sein. Nehme deinen linken Fuß nun nach vorne und drehe deinen hinteren um 45° nach rechts. Deine Hüfte und die Schultern müssen nach vorne gerichtet sein. Schaue nach oben auf deine Handflächen und verweile für 30 Sekunden. Wiederhole das nun mit der anderen Seite.

Zum Schluss möchte ich dir noch eine Atemtechnik (Pranayama) zeigen die diese Krankheit eindämmt. Beim sogenannten Sheetali Pranayama musst du im Schneidersitz sitzen und deine Augen schließen. Der Rücken sollte gerade sein. Strecke nun deine Zunge raus und rolle sie zu einem "U". Atme nun solange du kannst durch den Mund ein und durch die Nase wieder aus. Wiederhole das ungefähr zehn mal.

Befolge diese Tipps und du wirst deinen zu hohen Blutdruck im Zaum halten!
 
Über Benjamin
Benjamin lebt gemeinsam mit seiner Freundin in der Nähe von Nürnberg. Er absolvierte im August diesen Jahres seine erste Yogalehrer Ausbildung in Indien. Er entschied sich für eine 200 Stunden Yoga Ausbildung um sein Wissen über Yoga zu vertiefen und Yoga an der Quelle seines Ursprungs zuerleben.
Gyan Yog Breath liegt am Fuße des Himalaya Gebirge. Das familiäre und ruhig gelegene Yoga Ashram bietet monatliche Intesiv-Kurse an.
Anfänger können sich für sie 200 Stunden Yoga Ausbildung bewerben.
Für Fortgeschrittene kommt die 300 Stunden Ausbildung in Frage.
Eine Yogalehrer Ausbildung in Indien hat den Vorteil von den besten und erfahrensten Lehrern zu lernen. Das Land ist reich an Kultur, Farbe und gutem vegetarischen Essen.

2 Comments
Kevin Randolph link
8/9/2021 09:50:00 pm

Interesting read thanks for sharing

Reply
Yoga in Rishikesh link
6/12/2022 02:51:23 am

Yoga Teacher Training in Rishikesh, India Certified with Yoga Alliance USA. We are passionate about sharing the gift of yoga with the world and are excited to have the opportunity to share it with you. Please take your time exploring our site- getting to know Book Yoga Rishikesh, about her Really Real Yoga philosophy, the curricula of her teacher trainings, and what it's like to complete your teacher trainings in Rishikesh India. Follow your desire to deepen your knowledge of yoga's teachings in a caring and sharing environment with other like-minded individuals.

Reply



Leave a Reply.

    Yoga-Artikel von Yogis für Yogis

    In diesem Blog, findest du spannende Tipps und Erfahrungsberichte zum Thema Yoga, Gesundheit, Indien und mehr.

    Möchtest du deine Erfahrungen über Indien & Yoga teilen und über etwas bestimmtest schreiben?
    Sende uns deinen Gastartikel an: a.gyanheilyoga@gmail.com

    Letzte Themen:

    January 2020
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    May 2019
    April 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018

    RSS Feed

YOGALEHRER AUSBILDUNG IN INDIEN

Gyan Heilyoga ist die einzige Yoga Schule, die indisches Yoga direkt von der Quelle unterrichtet.
Unser erfahrenes Team bietet die die Möglichkeit, deinen Traum von einer Yogalehrer Ausbildung (Yoga Teacher Training) in Indien oder Online wahr werden zu lassen. Wir sind die einzige Yoga Schule in Indien, die auch Deutsch spricht und dich während deines Kurses mit viel Herz unterstützt.
Wir beraten dich gerne und helfen dir deine Reise zu planen.
​

erreichbar

24/7 

Kontakt

Gyan Heilyoga Team (Deutsch & Englisch)
​a.gyanheilyoga@gmail.com
+49 (0) 17650268968
Photos used under Creative Commons from Humans Of Tukulti, Brian Tomlinson Photography, mripp, Bestpicko, Homedust, nan palmero, Treefort Photo Dept, Humans Of Tukulti, Kim Dahlgren, simplicityhunter, mikecohen1872, maryspecht
  • HOME
  • Online Yoga Teacher Training
  • YOGA AUSBILDUNG INDIEN / YOGA TEACHER TRAINING INDIEN
  • Q&A
  • GYAN HEILYOGA
  • YOGA IN SANKT INGBERT
  • Kontakt
  • Blog